Unbekanntes Italien: Fels und Firn in den Abruzzen Auf Entdeckungstour in einem mediterranen Gebirge
Mitwirkende
Redaktion
Michael Pause
Dass es in Mittelitalien - auf der Höhe von Rom! - ziemlich hohe Berge gibt, ist den meisten Bergsteigern im deutschsprachigen Raum weder bekannt noch bewusst. Dabei sind die Abruzzen ein ausgewachsenes Gebirge: Ihr höchster Gipfel, der Corno Grande im Gran-Sasso-Massiv ist mit einer Höhe von 2912m gerade mal 50m niedriger als die Zugspitze! Davon, dass die Abruzzen alles bieten, was sich Bergfreunde nur wünschen können, hat sich Bergauf-Bergab überzeugt. Zusammen mit einer kleinen Gruppe passionierter Bergsteiger ist Michael Düchs auf Entdeckungstour in einem unbekannten Gebirge gegangen - und hat dabei „mediterranen Firn“ genauso gefunden wie warme Felsen, viel Kultur und kulinarische Köstlichkeiten.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.