BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 20.07.2014

19:45 bis 21:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Chiemgauer Volkstheater - Die Wallfahrt: Von links: Marianne (Kathi Leitner), die Frau des Hofwirts, der Mesner (Egon Biscan) und  Mariannes Mutter, die Heinerin (Amsi Kern) sitzen am Tisch. Die Frauen schauen ihn lachend an, er blickt nach vorne, seine Zeigefinger zeigen nach oben | Bildquelle: BR/Impress

Bildquelle: BR/Impress

Chiemgauer Volkstheater

Die Wallfahrt

Der reiche Hofwirt und seine Frau Marianne wünschen sich sehnlichst Nachwuchs und deshalb geht die christliche Marianne mit ihrer Schwester wallfahrten – mit durchschlagendem Erfolg ...

Mitwirkende

Hermann Giefer Hofwirt
Kathi Leitner Marianne, seine Frau
Sabine Oberhorner Emmerenz, deren Schwester
Amsi Kern Heinerin, beider Mutter
Egon Biscan Mesner
Andreas Kern Vestl, sein Sohn
Rupert Pointvogl der Großhuber Sohn von Reuth
Connie Neumaier Cilli, Kellnerin beim Hofwirt
 
Ein Film von Richard Manz, Afra Schulz
Redaktion Sabine Boueke-Loosen
Der reiche Hofwirt und seine Frau Marianne wünschen sich sehnlichst Nachwuchs, zu ihrem Leidwesen blieb ihnen dies bisher versagt. Marianne ist deswegen verzweifelt, denn ihre Ehe leidet sehr darunter. Der Mesner weiß Rat, was der christlichen Marianne außer Beten noch nützen könnte: eine Wallfahrt. Die Heinerin, Mutter von Marianne, gibt ihr als Begleitung deren Schwester Emmerenz mit, damit jemand da ist, der auf Marianne aufpasst. Nach der Wallfahrt stellt sich auch wirklich der Kindersegen ein, allerdings nicht bei Marianne, sondern bei ihrer Schwester Emmerenz.Vater des Kindes ist der inzwischen vom Hofwirt entlassene Vestl - der ist allerdings arm und kommt als Hochzeiter für die Wirtsfamilie gar nicht infrage. Da kommt der Sohn des Großhuberbauern, dem die Emmerenz versprochen ist, gerade recht. Ihm könnte das Kind "untergejubelt" werden.

    AV-Player