BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 10.07.2018

17:00 bis 17:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Affe mit Implantat wird gefüttert | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

odysso

Tierversuche – sinnvoll oder überflüssig?

Mit "odysso" kann die Wissenschaftsredaktion des SWR aktueller auf das Zeitgeschehen eingehen. Das Magazin hat zum einen den langfristig gesetzten Themenblock für die Programmzeitschriften, aber auch noch Sendefläche um kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Damit kann das neue Wissensmagazin seine Information quasi "just in time" präsentieren. Schließlich will odysso die Antworten geben, zu denen die Zuschauer auch Fragen haben, die sie gerade bewegen.

Mitwirkende

 
Moderation Dennis Wilms
Redaktion Gábor Toldy
Sind Tierversuche gerechtfertigt? Kommt darauf an, wen man fragt. Viele Forscher halten Experimente an Tieren natürlich für unverzichtbar. Um Medikamente zu testen und für den wissenschaftlichen Fortschritt. Einer repräsentativen Umfrage zur Folge schließen sich immerhin 41% der Deutschen dieser Meinung an. 52% sind dagegen. Schließlich empfinden auch Tiere Angst und Schmerz und dürften daher nicht für unsere Zwecke benutzt werden. Fakt ist: Der Tierverbrauch in der Forschung ist enorm. Für toxikologische Test werden pro Jahr allein ca. zwei Millionen Mäuse verwendet. odysso lotet aus, in welchen Fällen Tierversuche wirklich unverzichtbar scheinen und wann sie streng genommen sinnlos sind, zeigt, wie der Alltag von Versuchstieren tatsächlich aussieht und fragt nach, warum es nicht schon längst viel mehr Alternativmethoden gibt. Außerdem bietet odysso berührende Einblicke in ein Altersheim für Schimpansen, die jahrlang für die Aids-Forschung gehalten wurden. Heute ist das verboten.
"odysso" ist das Magazin für Neugierige! Mit "odysso" können Sie Wissen entdecken. Sind Vitamine wirklich gesund? Warum bekommen ältere Menschen eine schlechtere medizinische Versorgung? Haben Darmbakterien einen Einfluss auf unser Körpergewicht? Mal sind es ungewöhnliche Geschichten, mal werden Dauerthemen und brisante Fragen neu und spannend beleuchtet. Immer gibt es etwas zu lernen. odysso will bewegen, deshalb werden Zusammenhänge hergestellt und Erkenntnisse der Wissenschaft kritisch auf ihre Auswirkungen für Mensch, Gesellschaft und Umwelt geprüft. odysso fragt nach, welche Hoffnungen und welche Gefahren sich hinter Entdeckungen und Entwicklungen oder gesellschaftlichen Veränderungen verbergen. Mit "odysso" kann die Wissenschaftsredaktion des SWR aktueller auf das Zeitgeschehen eingehen. Das Magazin hat zum einen den langfristig gesetzten Themenblock für die Programmzeitschriften, aber auch noch Sendefläche um kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Damit kann das neue Wissensmagazin seine Information quasi "just in time" präsentieren. Schließlich will odysso die Antworten geben, zu denen die Zuschauer auch Fragen haben, die sie gerade bewegen.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
• Kind oder Schaf
• Comic Wer darf was und warum?
• Experiment Würden Sie ein Medikament nehmen, das nicht am Tier getestet ist?
• Scribble Sinnlose Tierversuche
• Altersheim für Schimpansen
• Zeitreise Tiere in der Forschung
• Der Alltag der Versuchstiere

    AV-Player