BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 22.07.2018

18:45 bis 19:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Katharina Heudorfer

Bergauf-Bergab

Das Magazin für Bergsteiger

Die Bergsendung in der BR Mediathek. Mit dem "Erlebnis Berg" erreicht Bergauf-Bergab nicht nur Berg-Spezialisten, sondern ein breites Spektrum an Bergfreunden, die den Sport lieben - erfolgreich seit 50 Jahren!

Mitwirkende

 
Redaktion Steffen Lunkenheimer
Wilde Wasser im Gebirge: Von der Soça bis ins Stubai

Bei „Bergauf-Bergab“ dreht sich dieses Mal alles um ein Element, das den meisten nicht sofort in den Sinn kommt, wenn sie an Berge denken: Das Wasser. Dabei prägen Bäche, Wasserfälle oder Seen ganz entscheidend die alpine Landschaft - und sie bieten vielen Berg-Wasser-Sportlern den Erlebnisraum, in dem sie ihrer Leidenschaft nachgehen können.

Viele Alpenflüsse allerdings sind bedroht! Weniger als 10 Prozent von ihnen entsprechen noch ihrem Naturzustand. Die Soça, die im Herzen des Nationalparks Triglav in Slowenien entspringt, zählt zu den schönsten! In der Kajakszene hat sie einen legendären Ruf und auch Wanderer, Radler und vor allem Rafting-Unternehmen haben den Fluss für sich entdeckt. Jährlich steigt die Zahl der Besucher- steht der Fluss an einer entscheidenden Schwelle, wo sein Wildnischarakter verloren gehen könnte? Der Rosenheimer Kajakbauer Toni Prijon ist mit der Soça aufgewachsen, mit ihm hat sich Georg Bayerle aufgemacht, um den Fluss und seine Umgebung zu erkunden.

Außerdem war das Bergauf-Bergab-Team mit dem Wildwasser-Spezialisten Markus Stehböck unterwegs auf der Tiroler Ache und ist gewandert im Stubaital. Dort will der Wilde-Wasser-Weg die Wildbäche des Tales für Besucher erlebbar machen, während gleichzeitig ein geplantes Pumpspeicherwerk den Wasserhaushalt des gesamten Tales empfindlich zu stören droht.

    AV-Player