BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 29.09.2018

09:00 bis 09:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Moderator Thomas Zander. | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Sehen statt Hören

Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht (oder nicht gut) hören können.

Mitwirkende

 
Redaktion Isabel Wiemer
Ismaninger Inklusionsgespräche: Inklusiv und Gleichwertig:
Zum Internationalen Tag der Gehörlosen am 30. September 2018 hat Sehen statt Hören zum inzwischen zweiten Mal zu den „Ismaninger Inklusionsgesprächen“ eingeladen.
Moderatorin Anke Klingemann greift mit „Inklusiv und Gleichwertig“ das Motto der diesjährigen Kulturtage der Gehörlosen in Potsdam auf: Ist die Gesellschaft für Menschen mit Hörbeeinträchtigung tatsächlich schon inklusiv? Können Menschen mit Hörbeeinträchtigung gleichwertig am gesellschaftlichen Leben teilhaben? Gerade auch im persönlichen Bereich?
Diese Fragen diskutiert Anke Klingemann mit Katja Fischer, Dozentin und taube Gebärdensprachdolmetscherin, Athina Lange, Schauspielerin, die mit 18 Jahren ertaubt ist, Dirk Tabbert, Gebärdensprachdolmetscher und CODA (Child of Deaf Adults/Kind gehörloser Eltern) und Raúl Krauthausen, Autor, Aktivist und Gründer des Projektes „Sozialhelden“.

    AV-Player