Das neue Samstags-Magazin "Gut zu wissen" mit Moderator Willi Weitzel im BR Fernsehen unterhält, informiert und überrascht.
Mitwirkende
Moderation
Willi Weitzel
Redaktion
Jeanne Rubner
Bioplastik – Verbrannt statt kompostiert Die Idee klingt gut: biologisch abbaubare Plastiktüten, Verpackungen oder Kaffeekapseln, die einfach verrotten. In dreiviertel aller deutschen Kompostieranlagen muss Bioplastik aber aufwendig aussortiert und dann verbrannt werden. Denn es zersetzt sich nicht schnell genug.
Saubere Luft – Mit Bäumen gegen Stickoxide Im Mai hat die EU-Kommission gegen Deutschland und fünf weitere Länder vor dem Europäischen Gerichtshof Klage eingereicht. Der Grund: schlechte Luft. Stadtbäume können die Luft verbessern, aber nur, wenn sie richtig angeordnet sind.
Fischotter – Rückkehr mit Hindernissen Fischotter waren in den letzten Jahrzehnten in Bayern so gut wie ausgestorben. Seit ein paar Jahren kehren sie wieder zurück. Und wie so oft, wenn Tiere auf einmal wieder da sind, gibt es Probleme und Streit.
Philip probiert‘s – Wie baut man aus einem Wohnwagen eine Lochkamera? Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.