BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 17.10.2018

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

STATIONEN

Zum Fressen gern – Welche Rechte haben Tiere?

Religion erleben – der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben und ermöglicht den Zuschauern, Religion (mit) zu erleben und ihre eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.

Mitwirkende

 
Moderation Irene Esmann
Redaktion Elisabeth Möst
Unsere Gesellschaft teilt Tiere in zwei Kategorien: als Ware zum Schlachten und Essen und als Haustier zum Liebhaben und Kuscheln. Eine ambivalente Einstellung zu Tieren hat auch das Bürgerliche Gesetzbuch in Deutschland: "Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist." Welche Rechte haben Tiere? Als Spielzeug für Hobbyfischer, als überzüchtete Freunde des Menschen, als Amüsement im Zirkus oder in Mastbetrieben als Massenware für den Supermarkt?
Irene Esmann begleitet die Tierrettung München und erlebt, wann ein verletztes Tier gerettet und wann es eingeschläfert wird.

    AV-Player