Vom 23. bis 28. Oktober 2018 finden im oberfränkischen Hof wieder die Internationalen Hofer Filmtage statt, dieses Jahr bereits zum 52. Mal.
Mitwirkende
Redaktion
Carlos Gerstenhauer
Auch 2018 bieten die Internationalen Hofer Filmtage wieder ein vielfältiges Programm aus deutschen und internationalen Filmen, vom 23. bis 28. Oktober finden sie bereits zum 52. mal statt. Kontinuierlich ist das Filmfestival von seinen bescheidenen Anfängen bis heute gewachsen – an Renommee, Qualität und Quantität des Angebots.
Hof, das heißt nicht nur "Home of Films", wie es der Regisseur Wim Wenders einmal formulierte, sondern auch "Heinz organisiert Filme". Der 2016 verstorbene Heinz Badewitz hat das Festival zu dem Film-Fan-Magneten gemacht, das es heute ist. Sein Team, rund um Festivalleiter Thorsten Schaumann, führt sein Erbe weiter.
Auch heuer wurde ein aufregendes Programm aus neuen deutschen Produktionen und internationalen Kinohighlights – ob Lang- oder Kurzfilm, Dokumentation oder Spielfilm – zusammengestellt, die das ebenso begeisterungsfähige wie kritische Hofer Publikum erwarten.
Das "kinokino"-Team sucht aus den rund 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen wieder die Highlights heraus, trifft die Filmemacher, stellt Entdeckungen und Trends vor, begleitet Newcomer und etablierte Stars.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.