Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mittwochs um 21.15 Uhr im BR Fernsehen.
Mitwirkende
Moderation
Ursula Heller
Redaktion
Andreas Bachmann
Therapeutenmangel: krank und allein gelassen Psychisch kranke Menschen warten oft monatelang auf einen Therapieplatz. Weil die Politik die Zahl der Psychotherapeuten deckelt . Für Menschen mit Depressionen ist das eine Katastrophe.
Ebola-Krise: Hilfe mit Hindernissen Das westafrikanische Ebola-Gebiet meldet wieder neue Verdachtsfälle. Dabei hatte es bereits Entwarnung gegeben. Kontrovers ist seit Monaten mit einem deutschen Helfer in Kontakt. Zurück aus Sierra Leona spricht er mit uns über seine Erfahrungen.
Die Story: Nachts im Pflegeheim Nachts sind Pflegekräfte besonders gefordert, denn sie sind ziemlich allein. In manchen Einrichtungen ist eine Pflegekraft für bis zu 90 Bewohner zuständig. Menschenwürdige Pflege ist so kaum möglich.
Peter Gauweiler: Jähes Ende einer Karriere Peter Gauweiler: ein unbequemer und eigenwilliger Politiker. Damit kokettierte er selbst, damit schmückte sich - bei Bedarf - die CSU. Jetzt tritt er als Parteivize zurück und gibt sein Bundestagsmandat auf. Was bedeutet das für die CSU?
Behördenverlagerung: Überraschungssieger Schnarchenreuth Seit Anfang März ist klar: Über 2.000 Behördenstellen werden verlagert. Alle Regierungsbezirke profitieren. Aber offenbar keine Stadt so sehr wie der kleine Ort Schnarchenreuth in Oberfranken. Kontrovers über die noch geheimen Pläne der Staatsregierung. Exklusiv!
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.