BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 28.02.2019

16:00 bis 16:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
BR-Reporter unterwegs | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

alpha-retro: Fasching in Freimann (1962)

1962 ereignete sich in einer Münchner Gaststätte eine Sensation: die erste voll eingeschenkte Maß Bier seit Prinzregent Luitpold! Die Reporter des Bayerischen Rundfunks rasen selbstverständlich sofort los, um das Weltereignis in Bild und Ton festzuhalten. Diese und andere satirischen Geschichten gibt es in der Faschingsreportage rund um die Arbeit des Bayerischen Fernsehens zu sehen. Mit Ernst Maria Lang, Rudolf Crisolli, Carolin Reiber, Fritz Benscher, Heinz Bohnenkamp und vielen anderen.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Diese satirisch gemeinte Reportage aus dem Jahr 1962 will zeigen, wie der Bayerische Rundfunk, genauer gesagt, das Fernsehen des Bayerischen Rundfunks „wirklich“ arbeitet. Da erreicht die Redaktion genau um 12.21 per Telefon eine sensationelle Nachricht: die erste voll eingeschenkte Maß Bier in einer Münchner Gaststätte seit der Zeit des Prinzregenten Luitpold. Und schon rasen die Reporter mit dem schnellsten Fahrzeug los, das ihnen zur Verfügung steht: ein Moped mit Beiwagen, das aufgrund von zuschaltbaren Raketen auf die Wahnsinnsgeschwindigkeit von 25 Km/h beschleunigt werden kann. So geht es weiter in diesem Reigen unwahrscheinlichster Berichte und Ereignisse, dargeboten von so ernsthaften Menschen wie Rudolf Crisolli, Ernst Maria Lang, Hans Jürgen Dietrich, Heinz Bohnenkamp, Fritz Benscher, Wolf Mittler und vielen anderen. Auch die noch ganz, ganz junge Carolin Reiber ist mit dabei, wenngleich sie ihrer tiefen Stimme nach anscheinend arg verkühlt sein muss. Und dann gibt es noch gesungene Fernsehansagen von Ruth Kappelsberger und Anneliese Fleyenschmidt, während Fritz Strassner mit seiner Stimme nur das macht, was er meistens macht, wunderschön aus dem Off sprechen.

    AV-Player