BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 26.03.2019

17:00 bis 17:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Moderator Dennis Wilms. | Bildquelle: BR/SWR

Bildquelle: BR/SWR

odysso

Die Uhr in uns - wenn der falsche Takt gefährlich wird

Mit "odysso" kann die Wissenschaftsredaktion des SWR aktueller auf das Zeitgeschehen eingehen. Das Magazin hat zum einen den langfristig gesetzten Themenblock für die Programmzeitschriften, aber auch noch Sendefläche um kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Damit kann das neue Wissensmagazin seine Information quasi "just in time" präsentieren. Schließlich will odysso die Antworten geben, zu denen die Zuschauer auch Fragen haben, die sie gerade bewegen.

Mitwirkende

 
Moderation Dennis Wilms
Redaktion Gábor Toldy
In jedem von uns tickt eine innere Uhr, die unseren gesamten Organismus beeinflusst. Drehen wir an ihrem Zeiger – etwa bei Schichtarbeit oder häufigem Reisen durch verschiedene Zeitzonen – gefährden wir unsere Gesundheit. Gleichzeitig kann das Wissen um die innere Uhr auch vielen kranken Menschen helfen. Denn wer seine Medizin zur richtigen Zeit einnimmt, vermindert Risiken und Nebenwirkungen. Auch für alltägliche Dinge wie Sport, logisches Denken oder Sex gibt es die „richtige“ Zeit am Tag, in der sich unser Körper dafür besonders gut eignet. Odysso zeigt, warum wir den Takt für unser Leben verloren haben und wie wir ihn wiederfinden.
"odysso" ist das Magazin für Neugierige! Mit "odysso" können Sie Wissen entdecken. Sind Vitamine wirklich gesund? Warum bekommen ältere Menschen eine schlechtere medizinische Versorgung? Haben Darmbakterien einen Einfluss auf unser Körpergewicht? Mal sind es ungewöhnliche Geschichten, mal werden Dauerthemen und brisante Fragen neu und spannend beleuchtet. Immer gibt es etwas zu lernen. odysso will bewegen, deshalb werden Zusammenhänge hergestellt und Erkenntnisse der Wissenschaft kritisch auf ihre Auswirkungen für Mensch, Gesellschaft und Umwelt geprüft. odysso fragt nach, welche Hoffnungen und welche Gefahren sich hinter Entdeckungen und Entwicklungen oder gesellschaftlichen Veränderungen verbergen. Mit "odysso" kann die Wissenschaftsredaktion des SWR aktueller auf das Zeitgeschehen eingehen. Das Magazin hat zum einen den langfristig gesetzten Themenblock für die Programmzeitschriften, aber auch noch Sendefläche um kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Damit kann das neue Wissensmagazin seine Information quasi "just in time" präsentieren. Schließlich will odysso die Antworten geben, zu denen die Zuschauer auch Fragen haben, die sie gerade bewegen.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
• Was bestimmt die innere Uhr?
• Leben gegen den Takt
• Wie haben wir den Takt verloren?
• Risiko Übermüdung
• Die Uhr in uns
• Chronopharmakologie
• Übermüdete Jugendliche?
• Wann ist die richtige Zeit für Sport?

    AV-Player