Mobbing, Gewalt, Ängste und Suchtprobleme - viele Kinder haben große Schwierigkeiten in der Schule und zu Hause.
Mitwirkende
Redaktion
Gábor Toldy
Fünf Kinder erzählen von ihren psychischen Problemen und wie sie es geschafft haben, diese zu überwinden. Der Weg aus der Isolation war für niemanden von ihnen leicht und oft hat es sehr lange gedauert, bis sie es gewagt haben, Lehrer, Freunde und Eltern um Unterstützung zu bitten. In den Trickfilmen sprechen die Kinder offen über ihre Krankheiten und ihre Lebenssituation; thematisiert werden Mobbing, Tics, Magersucht und Panikattacken. Die bewegenden authentischen Selbstaussagen der Protagonisten werden durch ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert und von Schauspielern nachgesprochen. Die Filme geben Einblicke in die Lebenssituation betroffener Kinder und Jugendlicher, zeigen mögliche Auswege und Lösungen auf und ermöglichen Unterrichtsgespräche über die schwierige Thematik.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.