BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 05.04.2019

15:30 bis 16:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Picture alliance/dpa

Schnittgut | 05.04.2019

Buschwindröschen und Hanfpalmen

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

Mitwirkende

 
Redaktion Thomas Neuschwander
Buschwindröschen
Das Leipziger Buschwindröschen ist ein Hybrid aus weißen und gelben Pflanzen. Matthias Schwieger vom Botanischen Garten sammelt diese Hybriden privat.

Hanfpalmen
Gartenexperte Volker Kugel zeigt, wie Hanfpalmen im Garten gepflanzt werden können.

Hängender Kräutergarten
Bau eines hängenden Gartens aus Plastikflaschen; die Flaschen werden ineinandergesteckt und sind Töpfe und Bewässerungstanks zugleich.

Frühblüher
Interview mit Staudengärtner und Gärtnermeister Pascal Klenart über Frühblüher, u.a. über die Mandelblättrige Purpur-Wolfsmilch mit rotem Laub, die Blüten der Wolfsmilch-Gewächse, die Kuhschelle, die richtige Pflanzzeit und die Bodenverhältnisse.

Gartentipp: Anzuchttöpfe mit Wasserspender

Schubkarren

Garten aus dem Nichts
Der Landschaftsplaner Klaus Muchow hat einen Privatgarten gestaltet, der nun zu den schönsten neu angelegten Privatgärten in Deutschland zählt.

    AV-Player