Faszination Wissen war ein Wissensmagazin des BR Fernsehen und wurde 2017 eingestellt. Die neue Wissenssendung heißt Gut zu wissen.
Mitwirkende
Moderation
Gunnar Mergner
Redaktion
Jeanne Rubner
Wunderschön glänzend, matt schimmernd, sehr gut formbar und stabil – in nur gut 100 Jahren hat Aluminium eine rasante Karriere hingelegt und ist nach Eisen das am häufigsten verarbeitete Metall weltweit. Überraschend viele Gegenstände unseres täglichen Lebens wären ohne Aluminium kaum denkbar. Das ist die glänzende Seite des leichten Metalls. Die andere ist düsterer: Aluminium ist giftig und weder Mensch, Tier noch Pflanze brauchen es. Zudem ist Aluminium in Verruf geraten: Es soll krank machen.
Faszination Wissen zeigt den Stand der Forschung. Auch wenn vieles noch nicht eindeutig bewiesen ist, lohnt sich ein Blick auf den Alltag und die Frage: Wo kommen wir mit Aluminium in Kontakt und wie können wir es vermeiden?
Beim Entsorgen sollten wir Alu nicht einfach in den Hausmüll werfen, sondern recyceln. Damit helfen wir uns und unserer Umwelt. Denn die Herstellung von Aluminium frisst Unmengen an Energie und hinterlässt giftige Abfälle, die ganze Landstriche zerstören können. So wie 2010 in Ungarn, als eine zwei Meter hohe giftige Flutwelle aus Rotschlamm Ortschaften überschwemmte.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.