BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 28.05.2019

22:00 bis 22:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Sendungsbild: Capriccio | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Capriccio

Das Kulturmagazin des BR Fernsehens

Wo ist zuhause, Mama: Ein Mythos und seine Geschichte | Lebensverlängernde Maßnahmen: Warum wir die Pause mehr schätzen sollten | Der unvergleichliche Universaldilettant Andreas Lechner | Die erstaunliche Anna McCarthy zeigt uns die Kunst der Zukunft | Warum niemand mehr Kreuzfahrtschiffe in seinem Hafen haben will

Mitwirkende

 
Redaktion Armin Kratzert
Die Themen der Sendung:

Wo ist zuhause, Mama? Ein Mythos und seine Geschichte
Ein kleines Dorf in Oberbayern, mit barockem Kloster, Wirtshaus und einem hübschen See in der Nähe. So sieht unser Klischee von Heimat aus. Aber auch dort sind alle Veränderungen aus der großen Welt zu spüren: Krieg, Flucht, Klima, Kino!

Warum wir die Pause mehr schätzen sollten
Keine Zeit zu haben, das zeichnet den Erfolgsmenschen aus, glauben viel. Aber was rettet, das ist die Langsamkeit, behauptet der BMW-Manager Thomas Girst.

Der unvergleichliche Universaldilettant Andreas Lechner
Mit seiner Gruppe ‚Guglhupfa‘ hat Andreas Lechner die Erneuerung der bayerischen Volksmusik vorangetrieben, jetzt zeigt er mit einem Roman über seinen Großvater, den Kraftsportler Josef Straßberger, dass er auch Geschichten erzählen kann.

Die erstaunliche Anna McCarthy zeigt uns die Kunst der Zukunft
Eine Engländerin in München malt, zeichnet, dreht Videos, inszeniert Performances, redet lustige Sachen und reist durch die Welt: Europa ist Kultur!

Warum niemand mehr Kreuzfahrtschiffe in seinem Hafen haben will!
In Venedig verlangen sie jetzt Eintritt, in Dubrovnik will sie überhaupt keiner mehr haben: Kreuzfahrtschiffe sind immer riesiger und immer unbeliebter geworden!

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Wo ist zuhause, Mama? Ein Mythos und seine Geschichte!
Warum wir die Pause mehr schätzen sollten!
Der unvergleichliche Universaldilettant Andreas Lechner!
Die erstaunliche Anna McCarthy zeigt uns die Kunst der Zukunft!
Warum niemand mehr Kreuzfahrtschiffe in seinem Hafen haben will!

    AV-Player