Gesundheit! Die wünschen wir uns alle. Dafür kann man auch aktiv etwas tun. "Gesundheit!" informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Gesundheit aktiv zu werden.
Mitwirkende
Redaktion
Christine König
Geplant sind folgende Themen:
Ginko und Johanniskraut: wie gut wirken pflanzliche Arzneien? Schon seit tausenden Jahren macht der Mensch sich Pflanzen und Kräuter zunutze, um Beschwerden zu lindern. Phytopharmaka werden z.B. bei Husten, Gelenkschmerzen, Demenz, Depression und Kopfschmerzen eingesetzt. Doch wie gut sind pflanzliche Arzneimittel eigentlich erforscht? Kann eine Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen werden? Gesundheit! nimmt drei Pflanzen genauer unter die Lupe: Ginko, Johanniskraut und die Kapland-Perlagonie.
Mit den „Docs auf Schicht“: Ein Tag in der Kinderklinik Wenn die Not am größten ist, sind sie zur Stelle – Retter, Pfleger, Ärzte. Regelmäßig zeigt Gesundheit! den Alltag in Bayerns Kliniken und geht mit den „Docs auf Schicht“: Diesmal in Regensburg bei den Barmherzigen Brüdern im St. Hedwig Kinderklinikum. Hierher kommen die jungen Patienten mit Knochenbrüchen, Platzwunden und anderen Notfällen, aber auch für aufwendigen Operationen.
Frühstück To Go: Welcher Typ sind Sie? Zu schlapp zum Frühstücken? Immer locker bleiben, es ist nämlich wirklich schwierig, denn die erste Mahlzeit am Tag ist Typ-Sache. In Gesundheit! checken wir 5 Frühstückstypen und wie man das Beste daraus macht. Sind Sie der Espressionist, der Müsli-Mixer, der Zucker-Beißer oder eher der Deftige? Finden Sie es heraus.
Essbare Insekten: Nahrung der Zukunft? Knusprige Heuschrecken, Nudeln aus Madenmehl, Hamburger-Patties mit Insekten? Das gibt es inzwischen alles wirklich und ist gewissermaßen im Trend. Aber, sind Insekten tatsächlich das Essen der Zukunft? Gesundheit!-Reporter Fero Andersen will herausfinden, wie gesund dieses Nahrungsmittel für den Menschen ist. Dazu besucht er Forscher, die bei einem Geschmackstest verschiedene Produkte verkosten lassen. Was müsste optimiert werden? Außerdem trifft Fero Andersen einen engagierten „Weltverbesserer“, der auf Grillen-Snacks schwört und diese herstellt.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.