BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 02.07.2019

22:00 bis 22:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Sendungsbild: Capriccio | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Capriccio

Das Kulturmagazin des BR Fernsehens

Capriccio - die Welt der Kunst und Kultur. Überraschend, innovativ, mit ungewöhnlicher Bildsprache, genauen Recherchen und einer eigenen Haltung. Donnerstags um 22.45 Uhr im BR Fernsehen

Mitwirkende

 
Redaktion Franz Xaver Karl
Die Themen der Sendung:

Jörg Hube – zum 10. Todestag
"Lieber ein Spatz in der Freiheit als ein Pfau im Zoo": Veranstaltungsreihe zum 10. Todestag im Fraunhofer

Elfie Semotan – Contradiction
Elfie Semotan zählt zu den wichtigsten Fotografinnen der Gegenwart und revolutionierte mit ihrem Werk die Mode- und Werbefotografie seit den 1960er-Jahren.

"Zeitlang - Erkundungen im unbekannten Bayern"
Wer an Bayern denkt, der verbindet damit meist Oberbayern und die Alpen. Aber wer weiß, wo der Rauhe Kulm liegt? Oder Bayrisch Häusl? Und wer hat schon mal vom Woid Woife gehört? Es ist das Land abseits der großen Touristenströme und Metropolen, das Sebastian Beck seit Jahren mit seiner Kamera bereist. Im Laufe der Zeit formte sich daraus ein Portrait des Freistaats und seiner Menschen. Es ist eine Liebeserklärung an die andere Heimat mit ihren grandiosen, hässlichen und skurrilen Seiten mit Texten von Hans Kratzer.

"Erde" – Nikolaus Geyrhalters Dokumentarfilm
Im Namen des Fortschritts und der Notwendigkeit werden Tunnel gegraben, Kohle und Metalle abgebaut, Atommülllager in Stand gehalten. Nikolaus Geyrhalters Dokumentarfilm "Erde" stellt gleich zu Beginn klar: Keine Naturgewalt verändert die Oberfläche unseres Planeten so sehr wie die technischen Gewalten, die der Menschheit zur Verfügung stehen.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Jörg Hube – zum 10. Todestag
Elfie Semotan – Contradiction
"Zeitlang - Erkundungen im unbekannten Bayern"
"Erde" – Nikolaus Geyrhalters Dokumentarfilm

    AV-Player