BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 02.07.2019

21:45 bis 22:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Sturmschäden | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

alpha-thema: Wetterextreme Faszination Wissen

Unwetter – spielt das Wetter immer öfter verrückt?

70 Menschen werden zum Teil schwer verletzt, als ein Blitz während des Rockfestivals „Rock am Ring“ in der Zuschauermenge einschlägt. Die verheerenden Flutkatastrophen nach einem Starkregen in Braunsbach oder Rottal am Inn verwüsten ganze Ortschaften, und kosten mehreren Menschen das Leben. Das sind nur einige Beispiele, was Unwetter bei uns anrichten können. Auch Tornados scheinen in Deutschland zum beinahe alltäglichen Ereignis zu werden.

Mitwirkende

 
Moderation Gunnar Mergner
Redaktion Jeanne Rubner
70 Menschen werden zum Teil schwer verletzt, als ein Blitz während des Rockfestivals „Rock am Ring“ in der Zuschauermenge einschlägt. Die verheerenden Flutkatastrophen nach einem Starkregen in Braunsbach oder Rottal am Inn verwüsten ganze Ortschaften, und kosten mehreren Menschen das Leben. Das sind nur einige Beispiele, was Unwetter bei uns anrichten können. Auch Tornados scheinen in Deutschland zum beinahe alltäglichen Ereignis zu werden: Allein 2016 wurden 457 solche Wirbelstürme gezählt - mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor.

Doch steigt die Zahl extremer Wetterphänomene tatsächlich - oder ist der Eindruck eher einer intensiveren Berichterstattung geschuldet, auch bedingt durch spektakuläre Aufnahmen der inzwischen allgegenwärtigen Smartphones? Faszination Wissen begibt sich auf eine meteorologische Spurensuche und will herausfinden, wie es um das Verständnis von Unwetterphänomenen, aber auch um die Möglichkeiten einer Vorhersage bestellt ist, zum Beispiel mit Hilfe von Frühwarn-Apps.

    AV-Player