BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 09.07.2019

21:45 bis 22:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Moderator Gunnar Mergner. | Bildquelle: BR/Theresa Högner

Bildquelle: BR/Theresa Högner

alpha-thema: Gesundheit Faszination Wissen

Goji-Beeren, Chia-Samen und Co: Wie super ist Superfood?

Der Hype um sog. Superfoods ist längst von den USA in Deutschland angekommen. Ernährungswissenschaftler verweisen auf heimische Produkte wie Leinsamen und Blaubeeren, die ähnliche Wirkstoffe beinhalten und nicht um die halbe Welt transportiert werden müssen. „Faszination Wissen“ fragt: Wie super sind diese Superfoods im Vergleich zu heimischen Nahrungsmitteln?

Mitwirkende

 
Moderation Gunnar Mergner
Redaktion Jeanne Rubner
Sogenannte Superfoods wie die Acai-Beere aus Südamerika oder die Goji-Beere aus China, Chia-Samen aus Mexiko und Quinoa aus Peru sollen Superkräfte haben: Angeblich schützen sie uns unter anderem vor Bluthochdruck und Krebs, machen schön und schlank. Der Hype um Superfoods ist in den USA entstanden und längst nach Deutschland herübergeschwappt: Es gibt Kochbücher eigens für Superfoods, Chia-Samen findet man in Brot und Keksen und Goji-Beeren im Müsli. Doch sind sie wirklich so gesund?

Ernährungswissenschaftler werden nicht müde, diesem Trend den Wind aus den Segeln zu nehmen. Sie verweisen darauf, dass heimische Leinsamen genauso viele Omega-3-Fettsäuren beinhalten wie Chia-Samen, dass Blaubeeren ähnlich antioxidativ wirken wie Goji-Beeren und dass es die Heidelbeere mit der Acai-Frucht aufnehmen kann. Dazu kommt, dass die exotischen Superfoods einmal um die halbe Welt transportiert werden, bis sie bei uns in den Regalen landen, die Anbaumethoden in den fernen Ländern für den Verbraucher schwer bis gar nicht zu überprüfen sind und die Gefahr von Schadstoffbelastungen groß ist.

Faszination Wissen fragt: Wie super sind diese Superfoods dann am Ende noch, im Vergleich zu heimischen Nahrungsmitteln?

    AV-Player