BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 17.09.2019

15:15 bis 16:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Buchenwald in Franken | Bildquelle: picture alliance/Imagebroker

Bildquelle: picture alliance/Imagebroker

odysso

Rettet den Wald!

Mit "odysso" kann die Wissenschaftsredaktion des SWR aktueller auf das Zeitgeschehen eingehen. Das Magazin hat zum einen den langfristig gesetzten Themenblock für die Programmzeitschriften, aber auch noch Sendefläche um kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Damit kann das neue Wissensmagazin seine Information quasi "just in time" präsentieren. Schließlich will odysso die Antworten geben, zu denen die Zuschauer auch Fragen haben, die sie gerade bewegen.

Mitwirkende

 
Moderation Dennis Wilms
Redaktion Gábor Toldy
Wald ist ein wahrer CO2 Staubsauger. Doch anstatt die Superkraft gegen den Klimawandel zu nutzen werden weltweit riesige Flächen Wald vernichtet. Für Acker- und Weideflächen und um unseren enormen Holzhunger zu stillen. Auch in Deutschland wird laut Greenpeace nur auf 4% der Waldfläche kein Holz geschlagen. So hat die deutsche Holzindustrie 2018 36,6 Milliarden Euro Umsatz verbucht. Ein schlagendes Argument. Ironie des Schicksals, dass die menschengemachten Industriewälder nun dem menschengemachten Klimawandel zum Opfer fallen.

Allen voran die Fichte. Trockenheit, Pilze und Schädlinge sorgen für herbe Verluste. Neue Bäume müssen her. Doch welche passen in die angestammten Ökosysteme und geben zudem genug Holz? odysso fragt, ob wir den Rohstoff nutzen und gleichzeitig Natur und Klima schützen können, wirft einen kritischen Blick auf das FSC Siegel und zeigt, wie Forscher illegales Holz in deutschen Baumärkten aufspüren wollen.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
• FSC-Siegel
• Der odysso Holzberater
• Ökoakustik Lauschangriff auf den Wald
• frag odysso Wie sieht der Wald der Zukunft aus?
• Fichte versus Tanne
• Waldsterben 2.0 Ultrapilz & Käferplage

    AV-Player