BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 29.09.2019

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR

BR Heimat - Zsammg'spuit

in der Holledau

Susanne Wiesner erkundet ausgewählte Regionen in Bayern und dem angrenzenden Alpenraum. Sie trifft auf heimische Volksmusikanten und erkundet Geschichte, Brauchtum und Handwerkskunst der jeweiligen Gegend.

Mitwirkende

 
Moderation Susanne Wiesner
Redaktion Corbinian Lippl
In der Mitte von Bayern liegt das weltweit größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet, die Holledau. Zu Ehren des "grünen Goldes" werden im gesamten Anbaugebiet, das sich in Teilen über die Regierungsbezirke Ober- und Niederbayern erstreckt, Hopfenfeste gefeiert. Auf diesen hört man die besonderen Lieder, Gstanzl und Zwiefachen aus der Gegend. In der nördlichen Holledau findet alljährlich das Hopfenfest in Siegenburg statt. Nach dem Festzug wird auf dem Marktplatz gefeiert. Und in der wunderbaren Brauereigaststätte wird nicht nur musiziert, das Filmteam erfährt auch die Geschichte des Hopfens in der Gegend. Aus der südlichen Holledau stammt die wohl bekannteste Volksmusikgruppe der Region, die Dellnhauser Musikanten. Der Kopf der Gruppe, Michael Eberwein, veranstaltet alle zwei Jahre das beliebte Volksmusikfestival in Au in der Hallertau. Dort wird in nahezu allen Gaststätten musiziert und gesungen. In der Sendung wirken mit: die Dellnhauser Musikanten, de junga Oidboarisch'n, die Auer Geigenmusi, die Familienmusik Servi, die Holledauer Bifescheißer, die Wolnzacher Tanzlmusi, die Zwigglmusi, die Höllentaler Blasmusik, die Eininger Grenzstoarucka, die Schwammerlmusi, der HVT-Dreigesang uvm.

    AV-Player