BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 11.10.2019

15:30 bis 16:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Picture alliance/dpa

Schnittgut. Alles aus dem Garten

"Schnittgut. Alles aus dem Garten" präsentiert die besten Beiträge rund ums Thema Garten. Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

Mitwirkende

 
Redaktion Thomas Neuschwander
Die Themen der Sendung:

Blüten auf Stoff und Tapeten
Textildesigner bannen fantasievolle Muster auf Tapeten und Papier. Kleine Muster lassen ein Raum größer erscheinen.

Richtig verpflanzen
Tipps zum richtigen Verpflanzen von Gehölzen

Trauben (Teil 1)
Interview mit Petra Steinmann-Gronau über Tafeltrauben. Für den Kleingärtner besonders geeignet sind beispielsweise die kernlosen Sorten "Venus" und "Nelly", die sehr anspruchslos sind.

Zwiebeln stecken
Gärtner Peter Rasch erklärt, wie Blumenzwiebeln gesteckt werden müssen.

Trauben (Teil 2)
Keltertrauben sind zum Keltern gedacht und Tafeltrauben sind zum Frischverzehr gedacht. Weinreben lieben Sonne und Licht, deshalb sollte man den wärmsten Platz im Garten auswählen. Die Rebe kann man auch in einen großen Topf pflanzen, dann muss sie im Winter aber vor Frost geschützt werden.

Gartenscheren
Jörg Schnieder gibt Tipps für den Kauf der optimalen Gartenschere.

Kürbis-Vielfalt
Kürbis ist reich an Beta-Carotin, Kalium, Magnesium und Kalzium. Er hat viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.

Garten Stützengrün
Im sächsischen Stützengrün sind die Winter streng und lang anhaltend mit viel Schnee. Deswegen haben die Schöbels viele Kübelpflanzen im Garten.

    AV-Player