Vorstellung des Ausbildungsberufes Schädlingsbekämpfer/-in
Mitwirkende
Kamera
Volker Adam,
Ingo Kiepul,
Bettina van Recum
Redaktion
Thomas Rex
Sie lauern überall: Schädlinge. Sie übertragen Keime und verunreinigen Vorräte, treiben ihr Unwesen in Küchen und Lagerräumen. Doch zum Glück gibt’s Schädlingsbekämpfer: Mit viel Fachwissen und einem großen Arsenal unterschiedlichster Methoden ziehen sie in den Kampf gegen Ameisen, Ratten, Schaben und Bettwanzen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.