Spannendes aus Wissenschaft, Medizin und Umwelt - mit Neuigkeiten und Hintergründen. "odysso - Das will ich wissen!" ist das Magazin für Wissensthemen des SWR.
Mitwirkende
Moderation
Dennis Wilms
Redaktion
Gábor Toldy
Ob Essen oder Trinken – einmal verdaut sind unsere Nahrungsmittel nur noch lästiger Abfall. Das könnte sich bald ändern. Eine Revolution kündigt sich an. Odysso zeigt, wie unseren Fäkalien ihre wertvollen Bestandteile entrissen werden. Phosphorrückgewinnung heißt das Zauberwort. Kläranlagen als Rohstoffminen der Zukunft.
Deutschland ist bisher vollständig von Phosphor-Importen abhängig, einem Pflanzennährstoff, ohne den moderne Landwirtschaft unmöglich ist. Die Sendung fragt nach den Chancen der neuen Technologie für den Südwesten. Kann sie den Klärschlamm- und Gülle-Tourismus auf deutschen Autobahnen beseitigen? Wir verfolgen den Weg der Fäkalien durch das Klärsystem bis zu ihrer Endstation im Kraftwerk oder auf dem Acker.
Außerdem reisen wir 2000 Jahre zurück in die Anfänge des stillen Örtchens, und fragen, ob man besser sitzen oder hocken sollte, denn die richtige Haltung auf der Keramik ist wichtig, um gesund zu bleiben.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.