BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 07.12.2019

09:00 bis 09:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Verbandssterben | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Sehen statt Hören

Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Viele Vereine und Verbände beklagen rückläufige Mitgliederzahlen. Der Nachwuchs fehlt. Warum ist das so und was kann man tun? - Das ist in der Sendung ein Thema. "Sehen statt Hören" zeigt außerdem das Märchen "Rotkäppchen" von Britt Dunse in Gebärdensprache.

Mitwirkende

 
Redaktion Isabel Wiemer
Viele Vereine und Verbände beklagen rückläufige Mitgliederzahlen. Der Nachwuchs fehlt. Was also tun? Der Gehörlosenverband München und Umland e.V. (GMU) hat dazu extra zu einer Fachtagung eingeladen. Der Bedarf an Austausch ist höher als erwartet, wie Can Sipahi, GMU-Vorstandsmitglied feststellt. Aber wie gewinnt man junge Leute heutzutage dafür, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wie wird man als Verein attraktiv für neue und vor allem jüngere Mitglieder? Diesen und anderen Fragen geht "Sehen statt Hören"-Moderatorin Anke Klingemann nach. Das Märchen von Rotkäppchen ist altbekannt. "Sehen statt Hören" zeigt das Märchen natürlich in Gebärdensprache - eine ganz besondere Version der Regisseurin Britt Dunse, die in Zusammenarbeit mit Kindern der Adolf-Eschke-Schule in Berlin entstanden ist.

    AV-Player