BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 21.12.2019

09:00 bis 09:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Fachtagung in Berlin | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Sehen statt Hören

Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Sehen statt Hören widmet sich zunächst dem aktuellen Thema "Recht auf Bildung mit Gebärdensprache". Danach erzählt Anke Klingemann die Geschichte von Rentier Ralf-Rüdiger. Außerdem wird die Gebärdensprach-Poesie "Schnee" von Gunter Trube gezeigt.

Mitwirkende

 
Redaktion Isabel Wiemer
Die Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten (DG) hat zu einer Fachtagung nach Berlin eingeladen, an der auch Mitglieder der Kultusministerkonferenz (KMK) teilnahmen. Die wichtigste Forderung der Deutschen Gesellschaft: Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) als gleichwertiges (Fremd-)Sprachenfach.
Was bedeutet Weihnachten? Frieden? Freude? Liebe? Das Rentier Ralf-Rüdiger macht sich auf den Weg, um das wahre Weihnachten zu finden. Anke Klingemann gebärdet die Geschichte von Ralf-Rüdiger… Zum Ausklang der Sendung zeigt "Sehen statt Hören" nach langer Zeit wieder einmal „Schnee“ von Gunter Trube, dem unvergessenen Gebärdensprachpoeten.

    AV-Player