Die Heimat zu Fuß erkunden und dabei auch Landschaften entdecken, die seit Jahrhunderten kulturell und wirtschaftlich eng mit Bayern verbunden waren, das wollen die "traumpfade".
Mitwirkende
Redaktion
Sabine Reeh
Die Ufer des großen Dreiländer-Sees im Herzen Europas sind seit 5000 Jahren besiedelt. Seit über hundert Jahren ist er zudem ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus aller Welt. Er ist umfassend erkundet, bis ins Kleinste erforscht und genau vermessen. Man glaubt, alles über ihn zu wissen. Und gerade deshalb ist er eine Herausforderung für BR-Autorin Gertraud Dinzinger, die sich wild entschlossen aufmacht, ihm seine letzten Geheimnisse zu entlocken. Auf ihrem E-Bike wird sie ihn komplett umrunden und sich dabei Zeit lassen für ungewohnte Perspektiven, überraschende Begegnungen und faszinierende Einblicke. Auf dieser ersten Etappe zwischen Bregenz und Überlingen erlebt sie den Bodensee über und unter Wasser, aus der Luft, aus der Unterwelt, molekular, kristallin, olfaktorisch und natürlich vor allem in voller Fahrt entlang wunderschöner Uferstrecken. Sie begegnet Winzern und Tauchern, Affen und Eulen, Forschern und Abenteurern, schwelgt im Sinnesrausch von Wellengang und Apfelblüte und erkundet die unbekannte Wunderwelt des Wassers. Gertraud Dinzinger zeigt den Bodensee, wie man ihn garantiert noch nie gesehen hat. Ein rasantes Abenteuer auf zwei Rädern. Ein Traumpfad zum Nachempfinden.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.