Spannendes aus Wissenschaft, Medizin und Umwelt - mit Neuigkeiten und Hintergründen. "odysso - Das will ich wissen!" ist das Magazin für Wissensthemen des SWR.
Mitwirkende
Moderation
Dennis Wilms
Redaktion
Gábor Toldy
„Wie eine schwere Dauergrippe“ - so beschreiben Patienten, die am chronischen Erschöpfungs- oder Fatigue-Syndrom leiden, ihren Zustand. In schweren Fällen sind sie dauerhaft ans Bett gefesselt. In Deutschland ist die Krankheit noch wenig erforscht, nur wenige Ärzte stellen die richtige Diagnose. An der Berliner Charité hat man sich darauf spezialisiert. Auch Professor Jürgen Schäfer vom Marburger Zentrum für unerkannte und seltene Krankheiten ist Spezialist für Erkrankungen, bei denen die Allgemeinmedizin nicht mehr weiterweiß.
Bei manchen Erkrankungen machen völlig neue Ansätze Hoffnung auf Heilung - wie die Gabe von Methadon bei der Therapie von schwer an Krebs erkrankten Menschen. odysso berichtet über eine erste Studie an der Uniklinik Ulm an 70 Darmkrebspatienten, bei denen sonst keine Hoffnung mehr besteht.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.