BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 30.11.2014

19:00 bis 19:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Unter unserem Himmel

Adventsingen in der Klosterkirche Rohr

Die Doku-Reihe zeigt seit über 50 Jahren Menschen und Landschaften in ihrer Verschiedenheit und den Gemeinsamkeiten. Macht Regionen und Geschichte spürbar, Traditionen und Brauchtum neu erfahrbar, den Wandel in Bayerns Musik, Kultur und Handwerk sichtbar.

Mitwirkende

 
Ein Film von Elisabeth Malzer
Redaktion Frida Buck
Das Adventsingen findet an einem ausgesucht schönen Ort statt: In der Klosterkirche Rohr in Niederbayern, ein Werk des Baumeisters, Bildhauers und Stuckateurs Egid Quirin Asam, der zu den bedeutendsten Künstlern des Barock zählt. Sein frei im Raum stehender, plastisch gestalteter Hochaltar mit eindrucksvollen Skulpturen war für damalige Zeit gewagt und gilt bis heute als kunsthistorische Besonderheit. Namhafte bayerische Sänger und Musikanten gestalten das Adventsingen mit alpenländischen Liedern und Weisen; die musikalische Leitung übernimmt Otto Dufter, selbst Volksmusikant und Leiter der Musikschule Unterwössen, die als Talentschmiede für den Volksmusik-Nachwuchs gilt. Der Schauspieler und BR-Sprecher Peter Weiß trägt dazu besinnliche Texte des Schriftstellers Gerd Holzheimer vor: Ebenso wie das Musikprogramm verfallen sie keiner vorweihnachtlichen Sentimentalität, sondern fragen aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel nach dem tieferen Sinn der Adventszeit und sprechen auch Zuschauer an, die sich mit religiösen Themen schwertun.

    AV-Player