BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 27.04.2020

21:00 bis 21:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Meteorologisches Messinstrument: WIndsack | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

alpha-thema: Wetter fühlen und messen odysso

Wetter verstehen!

Mit "odysso" kann die Wissenschaftsredaktion des SWR aktueller auf das Zeitgeschehen eingehen. Das Magazin hat zum einen den langfristig gesetzten Themenblock für die Programmzeitschriften, aber auch noch Sendefläche um kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Damit kann das neue Wissensmagazin seine Information quasi "just in time" präsentieren. Schließlich will odysso die Antworten geben, zu denen die Zuschauer auch Fragen haben, die sie gerade bewegen.

Mitwirkende

 
Moderation Dennis Wilms
Redaktion Gábor Toldy
Wie wird das Wetter morgen? Eine Frage von größtem Interesse für eine Vielzahl von Menschen. Ob es um die nächste Grillfete geht oder die Ernte. Daher werden vor allem Wetter Apps immer beliebter. Doch verstehen wir die angezeigten Wetterdaten wirklich richtig? Eine Regenwahrscheinlichkeit von 30% bedeutet nicht, dass es dreimal am Tag regnet.

Sondern, dass es an 30% vergleichbarer Tage auch geregnet hat. odysso verrät, was Wetterdaten bedeuten und zeigt, wie Wissenschaftler die Prognosen noch präziser machen wollen.

Bisher fließt die Topografie einer Landschaft nämlich nicht in die Berechnungen mit ein. Dabei machtes offenbar einen messbaren Unterschied, ob eine Landschaft bewaldet oder bebaut, von weitläufigen Weizenfeldern oder Seen durchzogen ist. Außerdem räumt odysso mit Wetterklischees auf und demonstriert, wie das Auto bei Starkregen zur Todesfalle werden kann.
"odysso" ist das Magazin für Neugierige!

Programm

Die Werke und deren Komponisten
• Wettergurus gegen APP-Fetischisten
• Zeitreise Geschichte der Wettervorhersage
• Burkhardt Wie gut verstehen wir Wetterdaten?
• Truthteller Wetterklischees
• Wettertopografie
• Experiment Bei Starkregen im Auto
• Comic Verhalten bei Gewittern mit Blitzeinschlägen
• Klimaresistente Pflanzen

    AV-Player