BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 13.05.2020

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Fühler und Augen des Schmetterlings in Nahaufnahme | Bildquelle: SWR/WDR

Bildquelle: SWR/WDR

Schulfernsehen

Von der Raupe zum Falter - Der Schwalbenschwanz

Es ist ein faszinierendes Naturschauspiel: die Verwandlung einer unscheinbaren, wurmförmigen Raupe in einen prachtvollen Schmetterling. Der Film zeigt das Phänomen der Metamorphose anhand der Entwicklung eines Schwalbenschwanzes vom Ei über verschiedene Raupenstadien zum geschlechtsreifen Falter. Extreme Makro-Aufnahmen gewähren Einblicke in den Bauplan der Insekten und in ihre Ökologie.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Er ist einer der schönsten und größten hiesigen Schmetterlinge: Papilio machaon gorganus, der europäische Schwalbenschwanz.
Aber bevor er zum prachtvollen Tagfalter wird, ist er eine unscheinbare, wurmförmige Raupe. Seine Verwandlung ist ein unglaubliches Naturschauspiel, die der Film in faszinierenden Aufnahmen sichtbar macht. Extreme Makro-Einstellungen geben Einblicke in den Bauplan der Insekten und in ihre Ökologie. Anhand der Entwicklung eines Schwalbenschwanzes vom Ei über verschiedene Raupenstadien zum geschlechtsreifen Falter erleben die Zuschauer exemplarisch das Phänomen der Metamorphose.

    AV-Player