BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 15.05.2020

21:20 bis 21:35 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-retro: die Erschließung der Alpen alpha-retro: Alpenstraße (1962)

Eine Straße, sieben Teilstücke, acht Sackgassen. Das ist die Bilanz der Münchner Abendschau 1962 über den Bauzustand der Alpenstraße am Südrand Bayerns. Ziel ist es, bekannte Orte wie Bad Hindelang, Pfronten, Füssen, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Tegernsee, Schliersee, Reit im Winkl und Bad Reichenhall auf einer Achse zu verbinden. Was einst einmal die „Hypothenuse Bayerns“ werden sollte, die älteste Ferienstraße Deutschlands, ist 1962 noch ein Labyrinth mit vielen Enden.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Eine Straße, sieben Teilstücke, acht Sackgassen. Das ist die Bilanz der Münchner Abendschau 1962 über den Bauzustand der Alpenstraße am Südrand Bayerns. Ziel ist es, die bekannten Orte Bad Hindelang, Pfronten, Füssen, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Rottach-Egern, Tegernsee, Schliersee, Oberaudorf, Reit im Winkl und Bad Reichenhall auf einer Achse zu verbinden. Was einst einmal die „Hypothenuse Bayerns“ werden sollte, die älteste Ferienstraße Deutschlands, ist 1962 noch ein Labyrinth mit vielen Enden. Ein eindrucks-und stimmungsvolles Dokument aus der Fernsehtruhe. Text: Wolfgang Habermeyer

    AV-Player