BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 20.06.2020

19:55 bis 20:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Lisa Grosfeld

Expedition am Nordpol

Ballett im Fjord

Eingefroren im Packeis des Nordpols - so driftet der Forschungseisbrecher "Polarstern" seit dem 4. Oktober 2019 über den Arktischen Ozean. Welche wissenschaftlichen Experimente werden dort durchgeführt? Welchen Wetterbedingungen ist die Polarstern ausgesetzt? Wie ist die Situation vor Ort? Karsten Schwanke berichtet für ARD-alpha.

Mitwirkende

 
Moderation Karsten Schwanke
Redaktion Martin Posselt
Die größte Nordpolexpedition aller Zeiten ist gestartet: Seit dem 4. Oktober 2019 driftet der Bremerhavener Forschungseisbrecher "Polarstern", das größte und wichtigste Schiff der deutschen Meeres- und Polarforschung, eingefroren im Packeis über den Arktischen Ozean. Der Meteorologe und Wissenschaftsjournalist Karsten Schwanke wird diese Expedition für ARD-alpha ein Jahr lang mit kurzen Videos in regelmäßigen Abständen begleiten.

Der Wechsel zwischen dem dritten und vierten Fahrtabschnitt verlief wegen der Corona-Maßnahmen unter außergewöhnlichen Umständen. Nicht wie geplant auf dem Eis, sondern in einem Fjord Spitzbergens trafen sich die drei deutschen Forschungsschiffe, um von Bordwand zu Bordwand Material und wissenschaftliches Personal auszutauschen. Anschließend brach die Polarstern mit der neuen Crew gen Norden auf, um auf der Eisscholle die Messungen fortzusetzen.

    AV-Player