BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 04.07.2020

19:55 bis 20:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: Markus Rex

Expedition am Nordpol

Zurück auf der Eisscholle

Eingefroren im Packeis des Nordpols - so driftet der Forschungseisbrecher "Polarstern" seit dem 4. Oktober 2019 über den Arktischen Ozean. Welche wissenschaftlichen Experimente werden dort durchgeführt? Welchen Wetterbedingungen ist die Polarstern ausgesetzt? Wie ist die Situation vor Ort? Karsten Schwanke berichtet für ARD-alpha.

Mitwirkende

 
Moderation Karsten Schwanke
Redaktion Martin Posselt
Die größte Nordpolexpedition aller Zeiten ist gestartet: Seit dem 4. Oktober 2019 driftet der Bremerhavener Forschungseisbrecher "Polarstern", das größte und wichtigste Schiff der deutschen Meeres- und Polarforschung, eingefroren im Packeis über den Arktischen Ozean. Der Meteorologe und Wissenschaftsjournalist Karsten Schwanke wird diese Expedition für ARD-alpha ein Jahr lang mit kurzen Videos in regelmäßigen Abständen begleiten.

Nach einer mehr als vierwöchigen Unterbrechung hat die Polarstern Mitte Juni wieder an der Eisscholle festgemacht. Die neuen Wissenschaftler sehen sich einer komplett veränderten Scholle gegenüber. Die ehemals mehrere Kilometer große Scholle ist jetzt ein Puzzle aus unterschiedlichsten kleinen und mittleren Bruchstücken. Doch die Forscher lassen sich nicht aufhalten und beginnen unverzüglich mit dem Neustart.

    AV-Player