Christian Kowalczyks Eltern hatten in Marktzeuln in Oberfranken eine Apotheke, doch der Sohn wollte unbedingt Bauer werden. 2005 ging der Agraringenieur nach Russland und arbeitete dort als Angestellter auf riesigen Agrarbetrieben. Seit 2015 bewirtschaftet er südlich von Moskau einen eigenen Betrieb, mit 6.000 Hektar Ackerland und 500 Kühen. Doch die Milchviehhaltung ist eine Herausforderung: Die Ställe sind veraltet, die Fütterung ist noch nicht optimal, neues Personal musste angelernt werden. Immerhin konnte Christian Kowalczyk die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh innerhalb von vier Jahren von acht auf 23 Liter steigern. Vorteilhaft für ihn: Milch ist in Russland gefragt! 41 Cent pro Liter zahlt die Molkerei, da rollt der Rubel.
Programm
Die Werke und deren Komponisten
Melken in Russland
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.