BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 03.10.2020

09:00 bis 09:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Sehen statt Hören

Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Thema der Sendung: 30 Jahre Wiedervereinigung

Mitwirkende

 
Redaktion Isabel Wiemer
Am 3. Oktober jährt sich die deutsche Einheit zum 30. Mal. Jeder, der damals dabei war, hat bis heute eine ganz spezielle Erinnerung an diese Zeit. Nahezu jeder hat seine eigene und Geschichte zu dem Ereignis. "Sehen statt Hören" hat die Zuschauerinnen und Zuschauer aufgerufen, ihre ganz persönliche Geschichte als Video einzusenden. Dem Aufruf sind viele gefolgt – ganz besonders auch junge Menschen mit ihren Fragen an die damalige Zeit.
"Sehen statt Hören" präsentiert den etwas anderen Jubiläumsfilm zur deutschen Einheit und kommt zu dem Schluss: Es war nicht nur die Spaltung eines Landes. Überall auf der Welt trennen Politik, Ideologien oder Religionen die Menschen teilweise unversöhnlich voneinander. Das Trennende ist häufig die Mauer in den Köpfen. Auch heute noch ist die Rede von "Ossis" und "Wessis", von "Deutschen" und "Ausländern"; es wird nach Männern und Frauen, Gehörlosen oder Hörenden und vielem mehr getrennt. Doch wir sind alles Menschen ...

    AV-Player