BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 31.10.2020

12:00 bis 12:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Diesmal erläutert die Volkswirtschaftlerin Prof. Dr. Karen Pittel vom Ifo Leibniz-Institut an der Universität München, welche Bedeutung Fairness beim Klimaschutz hat. Und der Chemiker Dr. Frederik Wurm vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz hat herausgefunden, wie man mit biologisch abbaubaren Nano-Trägern den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft verringern kann. | Bildquelle: BR/Marinus Zängerl

Bildquelle: BR/Marinus Zängerl

Campus Talks

Was ist fair am internationalen Klimaschutz? // Nanotechnologie statt Pestizide in der Landwirtschaft?

In Campus Talks bringen Wissenschaftler:innen ihre Forschung auf den Punkt: Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären.

Mitwirkende

 
Redaktion Corinna Benning

    AV-Player