BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 11.11.2020

19:15 bis 19:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Klaus Hernitschek

SMS - Schwanke meets Science

Unsichtbares sichtbar machen

Warum werden wir krank? Und was hält uns gesund? Das Helmholtz-Zentrum München untersucht, welche Bedeutung Umweltfaktoren, Lebensstil und individuelle genetische Disposition bei der Entstehung von Krankheiten haben. Daraus entwickeln die Forscherinnen und Forscher Möglichkeiten zur Prävention, Diagnose und Therapie. Besonders im Fokus stehen weit verbreitete Volkskrankheiten wie Diabetes, Allergien und chronische Lungenerkrankungen.

Mitwirkende

 
Moderation Karsten Schwanke
Redaktion Eva Maria Steimle
Wissenschaftler der Technischen Universität München und des Helmholtz-Zentrums München wollen noch besser in unseren Körper hineinschauen. Besser, als es mit Röntgen, MRT oder Ultraschall möglich ist. Denn ein Großteil der Tumore wird nach wie vor zu spät erkannt. Die Idee: Die Forscher nutzen optoakustische Verfahren. Sie bestrahlen die Zellen mit Laserlicht. Diese senden dann Töne aus. Eine technische Revolution.

    AV-Player