BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 20.11.2020

18:15 bis 19:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Schwamm im Meer | Bildquelle: picture alliance/blickwinkel/McPHOTO

Bildquelle: picture alliance/blickwinkel/McPHOTO

Planet Wissen | Wissensmagazin

Algen und Schwämme - Medizin aus dem Meer?

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Caro Matzko, Rainer Jilg
Redaktion Jeanne Rubner
Wenn der israelische Forscher Micha Ilan und sein Team in die Riffe des Roten Meeres abtauchen, suchen sie die Medikamente der Zukunft. Denn hier leben Schwämme, die uns Menschen helfen könnten: In ihrem weichen Inneren haben die Schwämme über Millionen von Jahren chemische Substanzen entwickelt, die vermutlich auch Krankheitserreger bekämpfen, die Menschen angreifen. Aber nicht nur in Schwämme setzen Forscherinnen und Forscher weltweit ihre Hoffnungen. Auch in Algen, Seescheiden und Mikroalgen. An der Universität Greifswald wurde aus Mikroalgen der Ostsee bereits eine Handcreme entwickelt, die vor multiresistenten Krankenhauskeimen schützt. Sind in den Meeren der Welt auch neue Wirkstoffe gegen Krebs, HI-Virus oder Malaria versteckt? Planet Wissen geht auf Tauchgang – in die möglicherweise größte Apotheke der Welt – und bittet zwei Forscherinnen und Forscher ins Studio, um von ihrer Suche nach neuen Wirkstoffen zu erzählen. Ihre Arbeit im Meer und im Labor ist aufwändig, teuer und oft entmutigend. Doch die Lebewesen aus dem Meer könnten große Neuerungen für die Medizin bringen.

    AV-Player