"Schnittgut. Alles aus dem Garten" präsentiert die besten Beiträge rund ums Thema Garten. Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.
Mitwirkende
Redaktion
Thomas Neuschwander
Hyazinthen treiben Gärtnermeister Sebastian Ehrl zeigt, wie man Hyazinthen antreibt.
Carnivoren Gartenbauingenieur Thomas Carow stellt fleischfressende Pflanzen vor wie die Venusfliegenfalle, den Sonnentau, das Fettkraut, die Schlauchpflanze oder Genlisea violacea.
Vogel-Nistkasten Gartenexpertin Brigitte Goss baut einen Nistkasten.
Trockenbohne Die Trockenbohne war früher ein wichtiges Lebensmittel im Winter. Die Bohnenkerne müssen voll ausreifen, nur dann sind sie als Saatgut keimfähig und als Trockenbohnen haltbar.
Bohnencreme Zubereitet wird eine Burlotti-Bohnen-Creme aus Burlotti-Bohnen, Koriander, Kreuzkümmel, Bohnenkraut, Butter, Knoblauch, Fruchtessig, Pfeffer und Salz.
Vergissmeinnicht Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.
Apfelforscher Pomologe Georg Loferer begibt sich auf die Suche nach alten Apfelsorten.
Gerisch Skulpturenpark Die Historische Parkanlage in Neumünster beherbergt Skulpturen zeitgenössischer Künstler, wie Cumulus 11.08 von Thorsten Goldberg, Lotusblatt-Schalen von Morio Nishimura, den Keramik-Zedernbaum von Chiara Dynys, die Keramik-Skulptur Abracadabra Simsalabim von Tjorg Douglas Beer oder Kissing Birds von Menashe Kadishman.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.