BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 06.02.2021

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Gut zu wissen

Gut zu wissen | Wissensmagazin

Sicher Schlittenfahren | 60 Jahre Antibabypille | Gurkenwasser statt Streusalz | Promis und Klima

Das Samstags-Magazin "Gut zu wissen" im BR Fernsehen unterhält, informiert und überrascht.

Mitwirkende

 
Moderation Willi Weitzel
Redaktion Jeanne Rubner
Sicher Schlittenfahren
Schlittenfahren ist im „Corona-Winter“ angesagter denn je. Ganz ungefährlich ist das Rodeln aber nicht. Deswegen hat das österreichische Kuratorium für Verkehrssicherheit zusammen mit der TU Graz jetzt untersucht, welche Kräfte bei einem Rodelunfall wirken. Ihre Simulationen zeigen, dass Kinder schon bei einem Unfall mit 10 Stundenkilometern schwer verletzt werden können. Ein Helm senkt das Risiko dabei erheblich.

Gurkenwasser statt Streusalz
Um Glatteis zu vermeiden landen in Deutschland jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Salz auf den Straßen. Das kostet – und ist schlecht für die Umwelt. In Niederbayern läuft deshalb seit einem Jahr ein Pilotversuch, bei dem Abwasser aus der Salzgurken-Produktion aufbereitet und auf die Straßen gespritzt wird. Wie ist die Bilanz?

60 Jahre „Antibabypille“
Auch 60 Jahre nach der ersten Zulassung in Deutschland bleibt die Antibabypille das wichtigste Verhütungsmittel. Dabei liefern Studien immer wieder beunruhigende Ergebnisse zu möglichen Nebenwirkungen: Migräne, Übelkeit, Thrombosegefahr. Und Forscher finden immer mehr darüber heraus, wie die Hormone die weibliche Psyche beeinflussen.

PlanetB – Antworten auf Klimafragen
Promis versuchen in Sachen klimafreundlicher Lebensstil publikumswirksam mit gutem Beispiel voranzugehen. Aber leider klappt das nicht immer. Die Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge hat sich zum Beispiel den CO2-Fußabdruck von Internet-Star Kim Kardashian genauer angesehen.

    AV-Player