BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 16.02.2021

18:15 bis 19:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Planet Wissen | Wissensmagazin

Für immer Krise? – Was sich aus der Corona-Politik lernen lässt

Immobilien-Krise, Euro-Krise, Migrationskrise. Leben wir in einem Dauerkrisenzustand? Wenn ja, was können wir für die Bewältigung der Corona-Krise lernen? Planet Wissen im Gespräch mit dem Krisenforscher Frank Roselieb und dem Soziologen Prof. Dr. Martin Schröder.

Mitwirkende

 
Moderation Caro Matzko, Rainer Jilg
Redaktion Jeanne Rubner
Die Corona-Pandemie und die Folgen stellen alle Menschen in Deutschland, der EU und weltweit vor große Herausforderungen. Tatsächlich aber reiht sich die „Corona-Krise“ ein in eine Reihe von Krisen, die uns die letzten Jahre ebenfalls gehörig beschäftigt haben. Seit dem Jahr 2000 gab es das Platzen der dot.com-Blase, die Terroranschläge vom 11. September, die immobilien-Krise, die Euro-Krise, die Migrationskrise. Dazu diverse teils bis heute andauernde Kriege (Syrien, Jemen, Sudan, Libyen), von denen wir in Deutschland mal mehr, mal weniger mitbekommen. Leben wir also eigentlich in einem Dauerkrisenzustand? Und wenn ja, was können wir daraus für die Bewältigung auch der Corona-Krise lernen, darum geht es in PLANET WISSEN.

    AV-Player