BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 04.03.2021

09:30 bis 09:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Leben unter Wasser | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Schulfernsehen

Natur und Technik: Lebensraum Wasser

Die Erde ist ein Wasserplanet. Nicht nur, weil das nasse Element 70 Prozent seiner Oberfläche bedeckt. Auch deshalb, weil der "Schöpfungsurstoff" zum Aufbau der Atmosphäre und zur Entstehung des Lebens beitrug.

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
Der Ursprung des Lebens liegt im Wasser und begann vor vier Milliarden Jahren mit den primitiven Einzellern. Noch heute bedeckt Wasser 2/3 der Erdoberfläche; ohne Wasser ist nach wie vor kein Leben denkbar.
Die Sendung befasst sich mit den vielfältigen Lebensformen im Wasser, vermittelt, wie sich Wasserbewohner fortbewegen und wie sie sich mit ihren Sinnesorganen den dunklen Tiefen der Meere angepasst haben. Weitere Fragen, die diese Sendung beantwortet: Wie atmen Fische und wie kommt der lebensnotwendige Sauerstoff ins Wasser? Warum kann der Blauwal, das größte Tier, das momentan auf der Erde lebt, nur im Wasser existieren? Eine spannende Forschungsreise zu den Geheimnissen der blauen Tiefe!

    AV-Player