BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 03.03.2021

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Benedikt Schregle im Gespräch mit dem Kriseninterventionsteam am Klinikum Nürnberg  | Bildquelle: BR/ Andrea Kammhuber

Bildquelle: BR/ Andrea Kammhuber

STATIONEN | Religion & Orientierung

Pflege in Not

Religion erleben – der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.

Mitwirkende

 
Moderation Benedikt Schregle
Redaktion Andrea Kammhuber
Viele professionelle Pflegerinnen und Pfleger sind am Ende ihrer Kräfte. Seit letztem März arbeiten sie unter Covid-19-Bedingungen – die Belastung ist enorm. Anfangs gab es für dieses Engagement Applaus auf Straßen und Balkonen. Doch diese demonstrative Wertschätzung war nur von kurzer Dauer. Nun ist wieder "Normalität" angesagt, viel zu viel Arbeit und Verantwortung für viel zu wenig Geld. Das war schon vor der Pandemie so, aber jetzt sieht man die Situation wie durch ein Brennglas. Und: Ein Ende der erhöhten Belastung ist noch nicht in Sicht. Wie gehen Krankenschwestern, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte mit der angespannten Lage im Krankenhaus, Alters- und Pflegeheim um? Wo stoßen sie an ihre persönlichen Grenzen? Was motiviert sie, was gibt ihnen Zuversicht? "STATIONEN"-Moderator Benedikt Schregle spricht mit den wahren Helden und Heldinnen des Alltags.

    AV-Player