BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 15.05.2021

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Gut zu wissen

Gut zu wissen | Wissensmagazin

Archäologie und Donauausbau | Botox-Boom | Wolken und Klima | Münchner Goldhahnenfuß

Das Samstags-Magazin "Gut zu wissen" im BR Fernsehen unterhält, informiert und überrascht.

Mitwirkende

 
Moderation Willi Weitzel
Redaktion Jeanne Rubner
Donauausbau – ein Glücksfall für Archäologen
Der bei Umweltschützern umstrittene Donauausbau in Niederbayern ist für Archäologen ein Glücksfall. Zahlreiche Fundstücke, von einfachen Alltagsgegenständen bis hin zu wertvollen Grabbeigaben, kommen dabei nach und nach ans Licht. Sie verraten viel darüber, wie das Leben an der Donau vor Tausenden von Jahren ausgesehen hat.

Botox – Boom wegen Videokonferenzen
Viele Menschen verbringen gerade jeden Tag mehrere Stunden in Videokonferenzen. Weil wir das eigene Gesicht sehen und die Webcam uns nicht immer im besten Licht zeigt, gibt es seit Beginn der Pandemie einen regelrechten Run auf Schönheitschirurgie. Jenseits von ästhetischen Korrekturen kann Botox aber auch das Leben von Menschen deutlich erleichtern, zum Beispiel nach schweren Unfällen.

Wolken – Die große Unbekannte im Klimasystem
Wolken sind ein wichtiger Parameter bei der Klimaerwärmung, besonders die sogenannten Schäfchenwolken in niedriger Höhe. Deshalb haben Klimaforscher die bisher größte Kampagne zur Wolkenforschung gestartet.

Münchner Goldhahnenfuß - Unscheinbar, aber besonders
Weltweit gibt es über 2000 Hahnenfuß-Arten. Eine davon wächst ausschließlich in München. Der Grund dafür ist ihre ungewöhnliche Art sich fortzupflanzen.

    AV-Player