Mountainbiker versus Naturschutz | Alkoholfreier Wein | Gen-Diät | Der perfekte Milchschaum
Das Samstags-Magazin "Gut zu wissen" im BR Fernsehen unterhält, informiert und überrascht.
Mitwirkende
Moderation
Willi Weitzel
Redaktion
Jeanne Rubner
Mountainbiker gegen Natur Mountainbiken bommt. Vielen macht das Radeln über Feld- und Waldwege Spaß – zum Leidwesen mancher Landwirte und Waldbesitzer. Sie werfen den Radlern vor, Tiere zu vertreiben oder Boden und Bäume zu schädigen. „Gut zu wissen“ fragt, was an den Vorwürfen dran ist. Regionen wie das Fichtelgebirge machen vor, wie Wald und Wege von allen friedlich genutzt werden können.
Besser alkoholfrei? Durchschnittlich 135 Liter Alkohol im Jahr trinken die Deutschen. Das ist etwa eine ganze Badewanne voll Bier, Wein und Spirituosen. Alkohol schädigt den Körper, viele Menschen steigen auf Null Promille um. Doch wie gut schmeckt zum Beispiel alkoholfreier Wein? „Gut zu wissen“ macht die Probe.
Gen-Diäten auf dem Prüfstand Jede und jeder dritte Deutsche macht jährlich mindestens eine Diät. Doch egal welche, bei den meisten sind die Kilos schnell wieder drauf. Das kann an unserem Erbgut liegen, sagen die Anbieter von sogenannten Gen-Diäten. Unsere DNA verrät, wie wir uns am besten ernähren und bewegen sollten. Wissenschaftler sind skeptisch.
Philip probiert‘s – Wie macht man den perfekten Milchschaum? Der YouTuber und Physiker Philip Häusser probiert es aus.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.