BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 07.06.2021

22:00 bis 22:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Tellvision Film- und Fernsehproduktion/Kim Koch

Lebenslinien

Der Anwalt der Tiere

Dass Friedrich sich für eine fleischlose Zukunft und die Wertigkeit jedes Lebewesens einsetzt, hat seine Gründe. Als Kind wird er von Mitschülern gemobbt. Schon als Jugendlicher beginnt er Tierquälereien aufzudecken. Heute sorgen die Undercover-Einsätze des 41-Jährigen dafür, dass furchtbare Zustände in Schlachthöfen, leidende Tiere in Laboren und Massentierhaltungen an die Öffentlichkeit kommen.

Mitwirkende

 
Redaktion Christiane von Hahn
Als Kind wird der rothaarige Friedrich in seiner Schule in Laufen im Berchtesgadener Land gehänselt und gemobbt. Damals rüstet er sich mit Kampfsport gegen seine Peiniger und das Thema Gerechtigkeit wird seine Mission. Mit 13 Jahren sieht er eine TV-Dokumentation über Ferkelkastration und ist geschockt: Ab sofort lebt er vegan. Sein Vater, der Berater in der Fleischindustrie ist, berichtet ihm von Gammelfleisch und Missständen in seiner Branche und verhilft Friedrich zum ersten Undercover-Einsatz in einer ungarischen Geflügelzucht. Während andere Jugendliche am Wochenende in die Disko gehen, dreht sich bei Friedrich alles rund um den Tierschutz. Nach zwei Ehrenrunden und einem Schulwechsel schafft er mit 20 das Abitur. Mit 30 Jahren verantwortet Friedrich eine Abteilung einer großen Tierschutzorganisation in Österreich. Als unerwartet seine Freundin Andrea stirbt, fällt er in ein tiefes Loch. Friedrich steckt seine gesamte Kraft in die Umsetzung ihrer gemeinsamen Vision: einen eigenen spendenbasierten Tierschutzverein. Heute werden seine Ermittlungen von Behörden ernst genommen, Whistleblower erleichtern seine Arbeit und seine jetzige Partnerin unterstützt ihn. Friedrich wird so lange weitermachen, bis es eine Zukunft ohne Tierausbeutung gibt – für ihn die einzige Chance für den Klimaschutz.

    AV-Player