BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 15.06.2021

22:30 bis 23:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Unser Leben ist von Anfang an von Musik begleitet: Schon Babys werden mit Schlafliedern beruhigt. Und sogar Pflanzen reagieren intensiv auf musikalische Beschallung. Wissenschaftler suchen nach Erklärungen für diese unmittelbar physische Wirkung. | Bildquelle: BR/INTER/AKTION GmbH/

Bildquelle: BR/INTER/AKTION GmbH/

alpha-thema: Musik W wie Wissen

Macht der Musik

Mitwirkende

 
Moderation Dennis Wilms
Redaktion Carola Richter
Ob beim Einkaufen, Essengehen oder Sport, bei der Hausarbeit oder einfach nur zum Genießen: Musik ist in unserem Leben allgegenwärtig – und mächtig! Das eine Lied kann uns zum Weinen bringen, ein anderes zu Höchstleistungen treiben. Auch wenn uns die Wirkung von Musik im Alltag oft gar nicht bewusst ist, manipuliert sie uns in vielen Bereichen. In der Gastronomie etwa läuft sie meist wie beiläufig im Hintergrund. Sie beeinflusst aber, wie schnell wir essen und wie viel wir dafür bezahlen wollen. Ein Versuch englischer Forscher zeigt zum Beispiel: Klassische Musik lässt Restaurantgäste im Schnitt zehn Prozent mehr für ihr Essen bezahlen – auch wenn sie keine Klassikfans sind!
[W] wie Wissen zeigt, wo Musik drin steckt – und was sie mit uns macht.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
- Verführerische Klänge So manipuliert uns Musik im Alltag
- Mozart-Effekt Macht Musik schlau?
- Der perfekte Popsong Forschen nach der Hit-Formel
- Mit dem Körper komponieren Wie aus Bewegung Klang wird

    AV-Player