BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 15.07.2021

10:30 bis 10:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Fernrohr | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

alpha Lernen | Physik

Wie Fernrohre die Sterne vom Himmel holen - Linsen und Spiegel 2

Der Mars ist Millionen Kilometer entfernt von der Erde. Doch Fernrohre ermöglichen es, den roten Planeten aus der Nähe zu beobachten. Wie genau so ein Fernrohr funktioniert, das erklären wir hier.

Mitwirkende

 
Moderation Christopher Müller
Redaktion Armin Olbrich
Der Mars ist Millionen von Kilometern weit weg von der Erde. Doch man muss kein Astronaut sein, um den roten Planeten aus der Nähe zu beobachten. Dafür gibt es Fernrohre. Wie die Pioniere die ersten Fernrohre entwickelten und wie genau so ein Fernrohr innen funktioniert, das erklärt Moderator Christopher Müller.
Außerdem macht Christopher lustige Entdeckungen bei der morgendlichen Bartpflege. Spiegelbilder sind ganz schön verzwickt und erzeugen so manche optische Täuschung. Dahinter verstecken sich ganz handfeste physikalische Gesetze, denen der Moderator gemeinsam mit dem Zuschauer auf der Spur ist. ARD Alpha – Lernen erklärt präzise und ist immer nah dran am Leben mit ganz praktischen Beispielen und spannenden Experimenten.

    AV-Player