BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 31.08.2021

09:45 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: picture alliance_AP Photo_Anonymous

Klassiker der Weltliteratur

Patricia Highsmith

Wie bei Agatha Christie war es auch bei Patricia Highsmith (1921-1995) ein ganz bestimmtes Buch, welches entscheidend dazu beitrug, dass aus einem achtjährigen Mädchen eine gefeierte Autorin weltberühmter Kriminalromane wurde: "Die Seele des Menschen" des Psychologen Karl Augustus Menninger, der zeigen wollte, wann und wie ein "normaler" Mensch zum Verbrecher wird. Highsmiths Sensationsdebüt hieß "Zwei Fremde im Zug" (1950), das bereits 1951 von Alfred Hitchcock ebenso erfolgreich verfilmt wurde.

Mitwirkende

 
Moderation Tilman Spengler
Redaktion Werner Reuß
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum war der 16. Juni 1904, der "Bloomsday", für James Joyce so wichtig? Antworten auf diese und viele, viele andere Fragen erhalten Sie in der Sendereihe "Klassiker der Weltliteratur". Hier werden Autoren von Homer bis Franz Kafka, von Dostojewski bis Molière und von Jane Austen bis Raymond Chandler vorgestellt werden. Der Moderator dieser Sendereihe ist der Schriftsteller Tilman Spengler, der den Zuschauern die Autoren aus rund 2.500 Jahren und ihre wichtigsten literarischen Werke näherbringt.

    AV-Player